Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Matomo), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Kleines Mädchen umarmt Pferd während es auf dem Rücken sitzt.

Integrativer Reitweg

Ihr Münsterland-Ausritt ohne Hindernisse – Altenberger Konzept einmalig in Deutschland

Der integrative Reitweg ist fester Bestandteil der Münsterland-Reitroute und beliebtes Tagesziel für Reiter*innen aller Reitweisen.

Die typisch münsterländische Parklandschaft vom Pferderücken aus erleben und dabei ganzjährig ein beruhigtes Gefühl haben, auch wenn man sonst eher ängstlich reitet oder zurzeit nicht ganz fit ist oder mit Behinderung umzugehen hat. Die 25 Kilometer lange Wegstrecke ist besonders fest, frei von Hindernissen, genügend breit und getrennt vom übrigen Verkehr angelegt. Kreuzende Kraftfahrer werden zudem durch deutliche Kennzeichnung zu Rücksicht und Warten aufgefordert.

Die fünf Stationen Gestüt Lindenhof (Mietpferde bitte vorbestellen), Campingplatz Westheide, Ferienhof Rustemeier, Dillmanns Speichercafé und Reiterhof Rohmann entlang der Route sind mit genügend Parkplätzen, stabilen Anbindebalken, Tränken und Paddocks sowie umfassend barrierefrei und behindertengerecht ausgestattet: z.B. mit Rollstuhl-Reiterrampen, von denen man mit ein wenig Hilfe direkt in den Sattel gelangt. 

  • Zeitbedarf: individuell zu gestalten
  • Zeiten: gemäß den Öffnungszeiten der Stationen (siehe Wegbereiter e.V.)
  • Kosten: keine für die reine Benutzung des Reitweges

Details

Weitere Details zu dieser vorbildlichen Anlage finden Sie auf der Homepage des Vereins Wegbereiter e.V., der diese einzigartige Attraktion erst möglich machte.

Das könnte Sie auch interessieren