Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Matomo), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Mann mittleren Alters vor einem aufgeklappten Laptop

Ratsinformationssystem

Infos zu Rat und Ausschüsse

Hier finden Sie weitere Informationen über den Gemeinderat und seine Ausschüsse wie zum Beispiel:

  • Sitzungstermine (Rats- und Ausschusssitzungen sind öffentlich)
  • Fraktionen, Ratsmitglieder, sachkundige Bürger*innen und Einwohner*innen
  • öffentliche Dokumente wie z.B. Einladungen, Sitzungsvorlagen, Niederschriften, ...
  • Newsletter

Sitzverteilung

Die Sitzverteilung im Rat der Gemeinde Altenberge. Dem Rat gehören 26 Ratsmitglieder an. Den Vorsitz im Rat führt der Bürgermeister, der im Rat Stimmrecht hat.

Grafische Darstellung der Sitzverteilung im Rat der Gemeinde Altenberge
Grafische Darstellung der Sitzverteilung im Rat der Gemeinde Altenberge

Ratsinformations-App

Mit der App der Sternberg Software-Technik GmbH können Sie öffentliche Sitzungsunterlagen automatisch auf Ihr mobiles Endgerät laden. Sie können die folgenden Funktionen mit der App nutzen und sind so immer auf dem Laufenden:

  • aktuelle öffentliche Informationen (Einladungen, Vorlagen, Niederschriften pp.)
  • alle Unterlagen überall dabei,
  • Ideen und Notizen aufzeichnen und speichern,
  • lokal recherchieren.

Ansprechpartner

Das könnte Sie auch interessieren