Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Die Schulanmeldung für die Altenberger Grundschulen findet im Vorjahr der Einschulung zumeist anfang November statt. Hierzu werden alle Erziehungsberechtigten mit in Altenberge wohnhaften Kindern im schulpflichtigen Alter rechtzeitig seitens der Gemeindeverwaltung angeschrieben. Im Vorfeld zur Schulanmeldung finden an beiden Schulen außerdem Tage der offenen Tür statt, an denen Sie sich über die Schulkonzepte, den offenen Ganztag und die Räumlichkeiten informieren können. Die Einladungen dafür werden normalerweise über die Altenberger Kindertagesstätten verteilt. Wenn Ihr Kind also eine Kindertagesstätte außerhalb von Altenberge besucht, ist es ratsam, sich bereits im August direkt bei den Schulen über den Tag der offenen Tür informieren.
Johannes-Grundschule, Königstraße 9, 48341 Altenberge
Rektor: Hauke Rosenow
Telefon (0 25 05) 22 02, Telefax (0 25 05) 94 97 20
E-Mail: johannes-grundschule@osnanet.de
Schülerzahl (Stand: 1.9.2019): 282
Die Johannesschule Altenberge stellt sich vor
Verein zur Förderung der Joh.-Grundschule
Borndalschule, Gooiker Platz 3, 48341 Altenberge
kom. Rektor. Hauke Rosenow
Telefon (0 25 05) 99 17 13, Telefax (0 25 05) 99 17 15
E-Mail: schulleitung@borndalschule.de
Schülerzahl (Stand: Stand: 1.9.2019): 167
Die Borndalschule Altenberge stellt sich vor
Förderverein der Borndalschule Altenberge
Verein zur Förderung der offenen Ganztagsschulen (OGS) in Altenberge e.V.
Ansprechpartnerin: Tanja Heimann
Kirchstraße 13 (Zugang über die Gartenstiege hinter dem Rathaus), 48341 Altenberge
Telefon (0 25 05) 8 02 85 27, Telefax (0 25 05) 9 37 88 26
E-Mail: info@ogs-altenberge.de
Verein zur Förderung der offenen Ganztagsschulen (OGS) in Altenberge e.V.
Michael-Ende-Schule für Lernbehinderte
Förderschule des Kreises Steinfurt in der Primarstufe mit dem Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung
Gantenstr. 95, 48565 Steinfurt-Borghorst
Rektor: Wolfgang Roeder, Telefon (0 25 52) 45 35
Weitere Förderschulen des Kreises Steinfurt
Seit der Schließung der Hauptschule in Altenberge in 2016 gibt es keine weiterführenden Schule mehr in Altenberge. Schülerinnen und Schüler besuchen nach der Grundschule in der Regel die Schulen in Nordwalde, Borghorst, Steinfurt oder Münster. Zu diesen Städten/Ortschaften bestehen sehr gute Bus- und Bahnverbindungen.
Zu den Schulen des Kreises Steinfurt