Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Matomo), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Lastenrad

Details

Das Westenergie Lastenrad:

Kostenlose Ausleihe für Altenberger Bürger*innen

Das Westenergie Lastenrad ist ein Elektrolastenrad, das kostenlos von allen Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Altenberge ausgeliehen werden kann. Das gemeinsame Projekt von Westenergie und der Gemeindeverwaltung wurde mit klaren Zielen ins Leben gerufen: Die  nachhaltige Mobilität in der Gemeinde Altenberge fördern und ein Bewusstsein dafür schaffen, dass es gerade für Kurzstrecken sehr gute Alternativen zum Auto gibt.

Die Einsatzmöglichkeiten im Alltag sind vielfältig: Der Familienausflug gemeinsam mit den Kindern, der Wocheneinkauf oder der Transport der neuen Waschmaschine. Mit einem maximalen Zuladungsgewicht von 125 kg kann mit Hilfe des Westenergie Lastenrades so einiges von A nach B bewegt werden.

Das  Rad ist mit einer Sitzbank und Gurten ausgestattet, sodass zwei Kinder bis sieben Jahre mitfahren können. Die Altersbegrenzung gilt nicht für Kinder mit Behinderung. Es gilt Helmpflicht sowohl für die Fahrerin oder den Fahrer als auch für die mitfahrenden Kinder.

Da die Handhabung eines E-Lastenrades anfangs ungewohnt sein kann, sollte zunächst eine Testrunde ohne Zuladung gefahren werden.

Hinweise

Ausgeliehen werden kann das Westenergie Lastenrad für die Dauer von einem Werktag oder für ein Wochenende. Ausleihe und Rückgabe müssen innerhalb der Öffnungszeiten des Rathauses erfolgen. Die Reservierung erfolgt per Telefon: 02505/82-17.

Unterlagen

Hier finden Sie den Ausleihvertrag