Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Matomo), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Klimaschutz

Details

Der Klimawandel ist einer der zentralen Herausforderungen unserer Gesellschaft. Auch die Gemeinde Altenberge stellt sich dieser Aufgabe. In Zusammenarbeit mit dem Kreis Steinfurt wurde im Jahr 2015 ein integriertes Klimaschutzkonzept erstellt, in dem 44 Einzelmaßnahmen in fünf unterschiedlichen Handlungsfeldern erarbeitet wurden.

Für die Umsetzung der Maßnahmen wurden Fördermittel beim Umweltministerium beantragt.

 

Mit Zuwendungsbescheid vom 25. Juni 2019 wurde die Schaffung einer Stelle zur fachlich-inhaltlichen Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzepts seitens des Bundesministeriums  für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages im Rahmen der Nationale Klimaschutzinitiative  bewilligt.

 

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab:  Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und  investiven För-dermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

 

Förderkennzeichnen: 67K09802
Laufzeit des Fördervorhabens: 01.12.2019 – 31.05.2023

 

Auf dieser Seite  werden künftig alle Projekte und Aktivitäten der Gemeinde mit Bezug zum Klimaschutz veröffentlicht.

 

Unter Downloads finden sie das KIimaschutzkonzept der Gemeinde Altenberge 2015.