Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Matomo), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Kleines lächelndes Mädchen rutscht auf einem Holzsoielplatz eine Rutsche herunter

Ortsentwicklung

Entwicklungskonzepte

Spielplatzkonzept Altenberge

Erstellt durch die nts Ingenieurgesellschaft

Schulentwicklungsplan

28.06.2021

Straßen- und Wegekonzept

2021

Erstellt durch die Gemeinde Altenberge

1. Fortschreibung
Rahmenbedingungen

Wirtschaftswegekonzept

2022

Beauftragt an die Ge-Komm-GmbH – Gesellschaft für kommunale Infrastruktur

Geplante Wegsituation SOLL
Geplante Wegsituation IST
Seniorenpolitisches Konzept der Gemeinde Altenberge
Anhang Grafische Darstellung der Befragungsergebnisse

2021

Beauftragt an Dipl. Gerontologin Hedi Overhoff

Fuß-und-Radwegekonzept Altenberge

2020

Beauftragt an Planersocietät Mobilität. Stadt. Dialog

IHK-Integriertes Handlungskonzept Altenberge komprimiert / Altenberge 2030

2017

Beauftragt an DSK Stadtentwicklung

Klimaschutzkonzept der Gemeinde Altenberge 2015

2015

Beauftragt an

Einzelhandelskonzept

2013

Beauftragt an "Stadt+Handel Dipl. Ing.e Beckmann + Föhrer

Gemeindeentwicklungskonzept

2013

Beauftragt an Schulten Stadt- und Raumentwicklung

KEK - Fortschreibung des Kommunalen Entwicklungskonzepts für Kulturelle Bildung in Altenberge -Wettbewerbsbeitrag

2009

Beauftragt an Susanne Opp-Scholzen + Dr. Ulrich Mußhoff (Kulturwerkstatt)

KEK Kommunales Entwicklungskonzept für Kulturelle Bildung in Altenberge -Wettbewerbsbeitrag

2007

Beauftragt an Susanne Opp-Scholzen + Dr. Ulrich Mußhoff (Kulturwerkstatt)

Das könnte Sie auch interessieren