Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Am 20. November ist der internationale Tag der Kinderrechte. Am 20. November 2023 wurde in Altenberge daher ein Kinderrechte Park eröffnet
Unser KiPA! Der KiPA befindet sich auf dem Parkgelände an der Laerstraße, gleich am Kreisverkehr "am Schild". Der Park soll für alle Menschen in Altenberge ein schöner und spannender Ort sein, an dem sie etwas über Kinderrechte erfahren können:
Alle bunten Objekte und Skulpturen im Park stehen jeweils für ein Kinderrecht. Alle bunten Objekte und Skulpturen werden von den Kindern und Jugendlichen in Altenberge selbst gestaltet. Der KiPA wird ganz langsam wachsen und so Kindern und Jugendlichen Jahr für Jahr Gelegenheit bieten, sich mit ihren Rechten zu beschäftigen. Und wenn der KiPA endlich alle Kinderrechte enthält, dann können die allerersten Skulpturen schon wieder durch neue Ideen der nächsten KiPA-Generation ersetzt werden.
Der Kinderrechte Park Altenberge wurde von der Jury unter die 10 Top Beiträge des WDR Kinderrechtepreis 2024 gewählt.
Die Initiatorinnen des Kinderrechte Parks sind Ulrike Reifig vom Familienbündnis Altenberge, Susanne Opp Scholzen, Leiterin der Jugendkreativwerkstatt in der Kulturwerkstatt Altenberge und Franziska Mahlmann, Kulturbeauftragte der Gemeinde Altenberge. Die künstlerische Leitung wurde Moritz Stork (ebenfalls jugendkreativwerkstatt) übertragen.
Der Park ist ein Kooperationsprojekt der Gemeinde Altenberge mit dem Familienbündnis Altenberge und der Kulturwerkstatt Altenberge/Jugendkreativwerkstatt
Alle Kinderrechte in einfacher Sprache erklärt
(Publikation: Deutsches Komitee für unicef e.V., Illustrationen: Atelier Wolfgang Friesslich, Nürnberg)