Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Matomo), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Ort | Öffnungszeit |
---|---|
Bürgerhaus Kirchstraße 13 48341 Altenberge | Montag–Freitag: 8:00–22:00 Uhr |
Rathaus Kirchstraße 25 48341 Altenberge | Montag–Freitag: 8:30–12:30 |
Heimatverein/Scheune Friedhofstr. 9 48341 Altenberge | Montag–Sonntag: 8:00–18:00 Uhr |
Billerbecker Straße 30
48341 Altenberge
Leitung: Oliver Hordt
Telefon: 02505 9 32 20
Fax: 0 25 05 93 22 66
Tectum Wohnhaus für Menschen mit Behinderungen und Tagesbetreuung
Billerbecker Straße 28b
48341 Altenberge
Telefon: 02552 706-0
Billerbecker Straße 28
48341 Altenberge
Telefon: 02505 8090
Münsterstraße 17
(über der Ludgerus-Apotheke)
48341 Altenberge
Kontakt: Edith-Stein-Haus
Oliver Hordt
Telefon: 0 25 05 9 32 20
Am Bültenweg 14a
48341 Altenberge
Marynskistraße
48341 Altenberge
Südstraße 18 (Nebeneingang)
Jeden Dienstag von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Emsdettener Straße 21
48565 Steinfurt
Telefon: 02552 70249-0
tnjblrcrts-stnfrtd
Münsterstr. 13,
48341 Altenberge
Telefon: 0 25 05 9 36 27 70
Roxeler Str. 559
48161 Münster
Marynskistraße 48
48341 Altenberge
Telefon: 02505 94897-58
sntltnbrgcrts-stnfrtd
Die Tagespflege bietet Platz für 13 Gäste. Die Öffnungszeiten sind von montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr. Die Betreuungstage sind flexibel buchbar.
Die Interessenvertretung Teilhabebeirat Altenberge setzt sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen / chronischen Erkrankungen entsprechend der UN-Behindertenrechtskonvention ein und hat sich in Altenberge Anfang des Jahres 2021 formiert. Seit Januar 2022 gehören Vertreter des Teilhabebeirats als sachkundige Einwohner den politischen Ausschüssen "Bauen, Planen und Nachhaltigkeit" (Dorothee Schleß-Grewe), "Klima-, Arten- und Umweltschutz, Mobilität" (Wolfgang Heite) und „Bildung, Teilhabe, Generationen, Kultur, Sport und Soziales" (Sven Kohz) an. Sie haben dort eine beratende Funktion.
Interessenvertretung der im Kreis Steinfurt wohnenden Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige. Der Inklusionsbeirat setzt sich aus einem Mitglied aus jeder Kommune des Kreises Steinfurt sowie einer Stellvertreterin oder einem Stellvertreter zusammen. Aktuelle Vertreter aus Altenberge sind Roman von Janta Lipinski und als Stellvertreterin Walburga Halbrügge-Schneider.
Inklusionsbeirat Kreis Steinfurt - Mitglieder: siehe unter Fachkommissionen, Beiräte etc. (Intern) - Freiwillige - Punkt 4. Inklusionsbeirat
Ort | Adresse | Betreiber/Kontakt | Barierrefrei |
---|---|---|---|
Bürgerhaus | Kirchstr. 13 | Gemeinde Altenberge | ja, ebenerdig, elektrischer Türöffner, Aufzug, BehindertenWC, Hochzeitszimmer auf halber Treppe nicht barrierefrei |
Gooiker Halle | Gooiker Platz 1 | Gemeinde Altenberge | ja, ebenerdig, elektrischer Türöffner, Kein Aufzug zur Galerie |
Heimathaus / Stenings Scheune | Friedhofstr. 9 | Heimatverein Altenberge e.V. | ja, ebenerdig, BehindertenWC, kein Aufzug, aber audiovisuelle Erfahrbarkeit der nicht barrierefreien Bereiche des Heimatmuseums. Hochzeitszimmer ebenerdig, aber Zuweg basaltgepflastert |
Kulturwerkstatt | Bahnhofstr. 44 | Kulturwerkstatt Altenberge e.V. | ja, Rollstuhlrampe, BehindertenWC (von außen erreichbar) |
Karl Leisner-Haus | Boakenstiege 6 | Katholische Kirche Altenberge | ja, Rampe, BehindertenWC, |
Haus der Begegnung | Südstr. 2 | Evangelische Kirche Altenberge | ja, im EG. kein Aufzug |
Probenraum der Musikschule | Gooiker Platz 3 | Musikschule Altenberge e.V. | Nur durch den Seiteneingang in den oberen Bereich. |
Haus für Alle | Boakenstiege 20 | Familienbündnis Altenberge e.V. | mit mobiler Rampe ist eine Stufe zu überwinden, ebenso zum WC |
Saal Bornemann | Bahnhofstr. 1 | Gaststätte Bornemann | ja |
Saal Stüer | Laerstr. 6 | Hotel Gasthof Stüer | ja |
Coktailbar Sí | Kirchstr. 14 |
| Nur über Stufen erreichbar |
Seminarraum am Gartencafé | Waltrup 3a | Gartencafé | Unebene Zuwegung, Seminarraum barrierefrei |
Atelier Hohenhorst 2 | Hohenhorst 2 | Ateliergemeinschaft | nur im EG, kein Aufzug |
Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung
nflbnstrm-tlhbbrtngd
Telefon: 0251 97204062
bdw-std
Telefon: 02551 8637-0
thmsk-mhlscrtsvrbnd-stnfrtd
Telefon: 02552 702210
nfcrts-stnfrtd
Telefon: 02551 7047200