Willkommen auf der Internetseite von Altenberge!
Das ist eine Gemeinde (Stadt) im Münsterland in Nordrhein-Westfalen.
Hier leben über 11 Tausend Menschen.
Startseite
Von der Startseite kommen Sie zu den wichtigsten Teilen der Internetseite.
Sie können auch suchen im digitalen Bürgerservice.
So finden Sie heraus:
- Was tun wir für Sie?
- Mit wem können Sie reden?
- Sie können Termine vereinbaren
Auf der Startseite steht auch:
- Was gibt es Neues in Altenberge
- Welche Veranstaltungen gibt es bald?
- Welche Themen gibt es in Altenberge
- Oben rechts ist eine Lupe.
- Damit können Sie nach Wörtern suchen.
Manchmal sind Wörter unterstrichen oder fett geschrieben. Sie können diese Wörter anklicken. Dann öffnet sich eine neue Seite. Es kommen Informationen zu dem Wort.
Auf der rechten Seite oben gibt es einen Knopf mit einem Strichmännchen. Sie können den Knopf anklicken. Dann können sie die Einstellungen festlegen. Zum Beispiel die Darstellung der Schriftgröße oder der Farben. Sie können sich die Seite aber auch vorlesen lassen.
Ganz unten auf jeder Seite stehen:
Unter Kontakt
Gemeinde Altenberge
Kirchstraße 25
48341 Altenberge
02505 82-0
02505 82 40
gemeinde@altenberge.de
- Und ein Kontaktformular zum Ausfüllen und Abschicken
Unter Häufig gesucht
- Bürgermeldungen
- Die Öffnungszeiten des Rathauses
Rathaus:
Montag–Freitag 8:30–12:30, Montag–Dienstag 14:00–16:00, Donnerstag 14:00–17:30.
Sozialamt:
Termine nur nach Vereinbarung.
Bürgeramt:
Montag–Freitag 8:30–12:30, Montag–Dienstag 14:00–16:00, Donnerstag 14:00–17:30,
1. Samstag im Monat 10:00–12:00. Termine online buchen oder Tel. 02505/820.
- Die Erklärung zur Barrierefreiheit
- Hilfen zur Bedienung
- Die Sitemap (Seitenübersicht bzw. Seitenstruktur)
Unter Hinweise
- Impressum
- Informationen zum Datenschutz
- Cookie-Einstellungen
- Informationen zur Internetseite in Leichter Sprache
Es gibt fünf große Bereiche auf unserer Internetseite. Diese findet man oben auf der Seite. Sie können diese Bereiche anklicken. Dann kommen sie zu den Bereichen:
Aktuelles
Leben
Rathaus
Wirtschaft
Tourismus
- Aktuelles
Auf der Aktuelles Seite sehen Sie aktuelle Dinge aus Altenberge.
Sie können die folgenden Unterpunkte anklicken.
- Neuigkeiten aus Altenberge
Hier gibt es Infos zu Veranstaltungen, Aktionen für Bürger, Neuigkeiten aus der lokalen Politik, Kultur und Umwelt sowie Hinweise zu Baustellen oder besonderen Terminen.
- Informationen zu Veranstaltungen
Auf dieser Internet-Seite finden Sie Termine und Veranstaltungen in Altenberge. Das können zum Beispiel sein: Konzerte, Feste, Vorträge, Treffen von Vereinen. Sie können nach Orten, Themen oder nach Datumsangaben der Veranstaltungen suchen.
- Meldungen von Bürgern
Sie haben in Altenberge etwas gesehen, das nicht in Ordnung ist? Zum Beispiel ist eine Straße kaputt oder eine Laterne leuchtet nicht. Dann können Sie das hier melden. Sie schreiben auf der Internet-Seite was kaputt ist und geben den Ort an. Sie können auch ein Foto hochladen. Die Gemeinde Altenberge kümmert sich dann um das Problem.
- Terminvereinbarung mit dem Bürgerbüro
Auf dieser Internet-Seite können Sie einen Termin im Rathaus Altenberge buchen. Das bedeutet: Sie müssen nicht anrufen, sondern Sie suchen sich den Termin einfach online aus und reservieren ihn dann. So funktioniert das zum Beispiel für einen neuen Personalausweis: Sie wählen in dem Bereich Pass- und Ausweisangelegenheiten Personalausweis beantragen aus. Dann suchen Sie sich einen Tag und eine Uhrzeit aus und geben Ihre Kontaktdaten sowie Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten dann eine Bestätigung per E-Mail. Sollten Sie den Termin nicht online buchen können oder wollen, dann rufen Sie einfach im Rathaus unter der Telefon-Nr. 02505-820 an und vereinbaren telefonisch einen Termin. Sie können auch im Empfangsbereich des Rathauses mündlich einen Termin vereinbaren. Bitte kommen Sie pünktlich zu Ihrem Termin und bringen alle erforderlichen Unterlagen mit.
- Aktuelle Wetterdaten in Altenberge
Hier kann man das aktuelle Wetter in Altenberge sehen. Es werden Informationen über die aktuellen Temperaturen, die Regenmenge, die Windgeschwindigkeit und -richtung sowie die Luftfeuchtigkeit angegeben.
2. Leben
Unter„Leben“ steht alles Wichtige zum Leben in der Gemeinde.
Stadtinfo
Hier finden Sie Informationen über Altenberge.
- Ortsporträt:
Hier wird Altenberge vorgestellt, Zum Beispiel wie viele Menschen hier wohnen, wo Altenberge liegt und was Altenberge so besonders macht.
- Kennzahlen:
Wichtige Zahlen und Fakten über Altenberge. - Ortsentwicklung:
Wie sich Altenberge verändert und wächst. Zum Beispiel neue Bauprojekte oder Planungen für die Zukunft.
Bauen + Wohnen
Hier geht es um das Thema Bauen und Wohnen in Altenberge:
- Baustellenübersicht:
Informationen, wo gerade gebaut wird und ob es Einschränkungen gibt. - Baugrundstücke:
Infos über freie Plätze, auf denen man ein Haus bauen kann. Zum Beispiel das neue Wohngebiet „Bahnhofshügel Teil II“.
- Bauleitplanung:
Pläne, wie und wo in Zukunft gebaut werden soll.
- Bauprojekte der Gemeinde:
Welche Bauvorhaben die Gemeinde selbst plant oder umsetzt.
Bildung + Soziales
Hier finden Sie Angebote für Kinder, Familien und soziale Themen:
- Kindergärten + Kindertagespflege:
Betreuungsmöglichkeiten für kleine Kinder. Es gibt mehrere Kindergärten und Tagesmütter in Altenberge.
- Schulen:
Informationen über die Schulen in Altenberge. Zum Beispiel die Johannes-Grundschule und die Borndalschule.
- Weitere Bildungsangebote:
Andere Lernmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene. - Hilfe und Beratung:
Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen. - Senioren:
Angebote speziell für ältere Menschen.
- Integration:
Hilfe für Menschen aus anderen Ländern, um sich in Altenberge einzuleben.
- Glaube + Kirche:
Informationen über Kirchen und religiöse Gemeinschaften in Altenberge.
- Sonstige Einrichtungen:
Weitere soziale Angebote und Einrichtungen.
Sport + Kultur
Hier geht es um Freizeitangebote:
- Hallenbad:
Informationen über das Schwimmbad in Altenberge. Zum Beispiel Öffnungszeiten und Preise.
- Sportstätten + Spielplätze:
Orte, wo man Sport machen oder spielen kann. - Sportangebote vor Ort:
Vereine und Gruppen, die Sport anbieten. - Museen + Sehenswertes:
Interessante Orte und Museen in Altenberge.
- Veranstaltungen: Infos über Feste, Konzerte und andere Events.
- Kinder- und Jugendkultur:
Angebote speziell für junge Menschen.
- Kinderrechte Park Altenberge:
Ein besonderer Park, der über die Rechte von Kindern informiert.
- Kulturbeirat:
Eine Gruppe von Menschen, die sich um kulturelle Themen in Altenberge kümmert.
- Vereine + Ehrenamt:
Informationen über Vereine und Möglichkeiten, sich freiwillig zu engagieren.
3. Rathaus
Das Rathaus ist das Verwaltungsgebäude der Gemeinde Altenberge. Im Rathaus arbeiten der Bürgermeister und viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie helfen Ihnen bei Ihren Anliegen. Es gibt Bereiche zu verschiedenen Themen: Bürgermeister, Bürgerservice, Politik, Satzungen, Vergaben, Standesamt und Karriere.
Bürgermeister
- Der Bürgermeister von Altenberge ist Karl Reinke. Er arbeitet für die Gemeinde und plant vieles für die Zukunft. Er ist fünfJahre lang im Amt und kandidiert wieder zur Kommunalwahl. Sie können ihn kontaktieren: Karl Reinke (Bürgermeister), Adresse: Kirchstraße 25, 48341 Altenberge, Telefon: 02505 82-15, Mobil: 0175 1457340, E-Mail: karl.reinke@altenberge.de
- Der Bürgermeister hat regelmäßig Bürgerstunden auf dem Marktplatz. Das ist jeden Mittwoch von 16:30–17:30 Uhr. Hier können Sie mit ihm reden. Er freut sich auf Ihre Anliegen.
Vorzimmer
- Das Vorzimmer ist die Zentrale des Bürgermeisters. Hier helfen Ihnen Mitarbeiterinnen bei allgemeinen Fragen und geben Auskünfte.
- Die Mitarbeiterinnen im Vorzimmer des Bürgermeisters sind:
Marlies Spanel, Adresse: Kirchstraße 25, 48341 Altenberge, Telefon: 02505 82-15
Andrea Gantenfort, Adresse: Kirchstraße 25, 48341 Altenberge, Telefon: 02505 82-15
Die Damen im Vorzimmer sind gerne für Sie da. Sprechen Sie sie an
Allgemeiner Vertreter
- Der Allgemeine Vertreter ist der stellvertretende Bürgermeister. In Altenberge ist das Stephan Wolff. Sie können ihn kontaktieren: Stephan Wolff (Allgemeiner Vertreter), Adresse: Kirchstraße 25, 48341 Altenberge, Telefon: 02505 82-25, Mobil: 0173 5678552, E-Mail: stephan.wolff@altenberge.de
- Es gibt auch ehrenamtliche Vertreter des Bürgermeisters (nach Ratswahl):
-
Das sind:
Werner Schneider – 1. stellvertretender Bürgermeister, Adresse: Zum Gründchen 26, 48341 Altenberge
Hubert Terwey – 2. stellvertretender Bürgermeister, Adresse: Erlenweg 4, 48341 Altenberge
Diese Vertreter unterstützen den Bürgermeister in Versammlungen und bei Aufgaben.
Bürgerservice
- Im Bürgerservice finden Sie wichtige Leistungen der Gemeinde. Dort erfahren Sie, wo Sie bestimmte Dinge erledigen können. Sie können Informationen finden über
- Dienstleistungen: Anmelden, Abmelden, Wohngeld, Müll, Soziales u.v.m.
- Ansprechpersonen: Hier gibt es eine Liste aller Mitarbeitenden mit Aufgaben und Kontakten.
- Einrichtungen: Zum Beispiel Fachdienste für Finanzen, Bau, Soziales, Sicherheit, Umweltschutz und Außenstellen wie Feuerwehr, Polizei, Standesamt, Friedhof.
Politik
Hier stehen Informationen aus der Politik.
Rat und Ausschüsse
Hier finden Sie weitere Informationen über den Gemeinderat und seine Ausschüsse wie zum Beispiel:
- Sitzungstermine (Rats- und Ausschusssitzungen)
- Fraktionen, Ratsmitglieder, sachkundige Bürger*innen und Einwohner*innen
- öffentliche Dokumente wie z.B. Einladungen, Sitzungsvorlagen, Niederschriften, ...
- Newsletter
4. Wirtschaft
Hier finden Sie Informationen zur Wirtschaft in Altenberge.
Sie finden Informationen, wie Altenberge sich entwickelt.
5. Tourismus
In Altenberge gibt es viel Interessantes zu entdecken.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Tipps.
z.B. wo sie in Altenberge übernachten oder etwas essen können.