Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Matomo, OpenStreetMap), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

13. Juni 2025

Anmeldephase für die Sommersause beginnt bald

Logo - Schriftzug Sommersause, das O ist eine gemalte Sonne

25 Altenberger Vereine, Firmen und Initiativen tragen auch in diesem Sommer wieder zum Ferienprogramm bei, das seit vielen Jahren unter Federführung des Familienbündnisses zusammengetragen wird. . Die Online-Anmeldung für die insgesamt 95 Angebote für Kinder und Jugendliche zwischen 5-14 Jahre beginnt am 20. Juni um 12 Uhr und endet am 25. Juni um 12 Uhr. Danach werden die Plätze zugeteilt. Spätestens am 28. Juni startet dann die Restplatzvergabe per Sofortbuchung.

An der Sommersause sind folgende Veranstalter beteiligt:

Familienbündnis, KoT-Jugendheim, Jugendkreativwerkstatt/Kulturwerkstatt,
Gemeinde Altenberge, Hexenbesen, Kinder- und Jugendfeuerwehr,
Hegering, Britta Bucholz, Heimatverein, Musikschule, Wessling
Laboratorien, Kutschenclub, Maria Schulze Isfort, Messdiener,
TuS Altenberge, Geo Museum Zurholt, Familienunterstützender
Dienst Tectum Caritas, TC Altenberge, KFD Hansell, Reit- und
Fahrverein Altenberge, BUND Ortsgruppe, ASV Petri Heil Steinfurt,
Hospizkreis, Simone König

Beteiligte KünsterInnen der Kulturwerkstatt:
Svenja Leberer, Mina Takagi, Chiemi Nakagawa, Annette Hinricher,
Stefan Rosendahl, Carina David Martina Lückener