Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Matomo, OpenStreetMap), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

13. Juni 2025

Youth Day - großes Jugendfest auf der Boakenstiege

Plakat Youth Day

Am 28. Juni steigt der Youth-Day auf der Boakenstiege. Von Kletterwand, Speedshot-Tor, Boxautomat bis zum Medienzelt und Sprungkissen wird In- und Outdoor zwischen KOT Jugendheim und Haus für Alle viel geboten. Viele Vereine und Initiativen bringen sich mit ein.

28. Juni | 16-20 Uhr | Boakenstiege

Auf dem Jugendfest, das Gemeinde Altenberge und KOT Jugendheim gemeinsam mit vielen Jugendlichen und vielen Vereinen und Initiativen organisieren  können Kinder und Jugendliche klettern, mit Blazepods Geschicklichkeitsspiele spielen, vom Trampolin mit Klettanzügen gegen eine große Wand springen (und dort kleben bleiben), günstig essen und trinken, beim Dalli-Klick gegeneinander antreten, ihre Kraft am Boxautomat oder mit dem Speedshot-Tor testen, auf der Tanzmatte gegeneinander antreten oder einfach nur im Garten des Familienbündnis bei guter Musik chillen.   Im Programm verankert ist aber auch eine HipHop-Aufführung, ein Disco-Fox Tanzkurs, Selbstbehauptungstechniken, henna-Tatoos, Schmuck basteln und eine Virtual Reality Brille  

Beim Runden Tisch Jugend im Februar haben die anwesenden Jugendlichen begonnen, das Fest zu organisieren und viele arbeiten auch ehrenamtlich mit. 

Überhaupt wird Beteiligung großgeschrieben: bei der Planung und Durchführung, bei der Zuammenarbeit mit vielen Vereinen und auch bei einigen Angeboten: Das Medienzelt der Kulturwerkstatt wird komplett vom Kinderhilfswerk als Beteiligungsprojekt gefördert, denn dort soll eine Medien-Skulptur für den Kinderrechte Park entstehen, damit die Wünsche und Bedarfe der Jugendlichen in Form von Medienprojekten öffentlich gemacht und auch der Politik vorgespielt werden können. Mit Förderung des Projekts Gen D (Kulturforum Steinfurt) gibt es im Haus für Alle ein Politik-Dalli-Klick und einen Escape-Room zum Thema Demokratie, vielleicht sogar eine Erstwählerkabine. Da wird schnell klar: Politik und Demokratie geht alle an - nicht erst, wenn das Wahlalter erreicht ist, aber natürlich steht der Spaß trotzdem an erster Stelle. 

Beteiligt am Fest:

Aktionsbündnis Demokratie
DLRG | Dojoteam | DRK
Familienbündnis
K.O.T. Jugendheim
Jugendkreativwerkstatt /
Kulturwerkstatt
Messdiener | Musikschule
TC AItenberge | Digitalcafé
Kath. off. Bücherei
Bündnis 90 / Die GRÜNEN
Pizzeria Europa | Fontanella Eis

gefördert durch:

Deutsches Kinderhilfswerk, Jugendamt Kreis Steinfurt, Projekt Gen D des Kulturforum Steinfurt, Karl Reinke und Gemeinde Altenberge