Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Matomo, OpenStreetMap), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

30. Juni 2025

Wetterhaus-Bemalung im KiPA

Jugendliche vor dem bemalten Wetterschuzhaus für ein Klavier

Im Kinderrechte Park ist es wieder bunter geworden.

In dieser Kulturrucksacksaison haben Kinder und Jugendliche gemeinsam mit dem Leiter der Ju-gendkreativwerkstatt Moritz Storck das Wetterhäuschen für das Klavier im KiPA bunt bemalt. 

Die Nachwuchs-Künstlerinnen und Künstler haben für die Seitenwände des Häuschens Symbole und Mo-tive ausgewählt, die zum Thema des Klaviers passen und für sie persönlich das Recht von Kindern auf Teilhabe am kulturellen und künstlerischen Leben unterstreichen. 

Auch das Klavier selbst – es ist bereits das zweite – steht für dieses Kinderrecht. Weil das erste Klavier durch die sehr nasse Witterung des vorletzten Winters so stark beschädigt war, dass es ausgetauscht werden musste, hatten Kulturwerkstatt und Verwaltung dringend nach einer Wetterschutzlösung für das Nachfolgerklavier gesucht. Hier kam der Bauunternehmer Frederick Baackmann zur Hilfe und spendete das robuste Häuschen, welches für seine Bau- und Immobilienfirma BIB vorher einige Jahre im Wohngebiet Lütke Berg gestanden hatte. Zur Freude der Kinder und Jugendlichen brachte das Häuschen drei leere „Leinwände“ mit, die nun vollflächig verschönert wurden. 

Finanziert hat diese Kunstaktion das Land NRW im Rahmen des Förderprogramms „Kulturrucksack“ sowie die Sparkassen im Kreis Steinfurt.