Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Matomo), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

02. April 2025

Stadtradeln 2025 startet

Kleiner Junge mit Schwester und Vater auf einem Fahrrad mit Helm auf.

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Gemeinde Altenberge im Rahmen der Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes gemeinsam mit vielen weiteren Kommunen im Kreis Steinfurt vom 29.05. bis 18.06.2025 an der Kampagne STADTRADELN.

Die Kampagne wird vom Klima-Bündnis, dem größten kommunalen Netzwerk zum Schutz des Weltklimas, koordiniert.
Ziel der Kampagne ist es, innerhalb des Aktionszeitraumes möglichst viele Wege mit dem Fahrrad anstatt mit dem Auto zurückzulegen. Das Radeln ist eine effektive Möglichkeit, die eigene Gesundheit im Alltag zu fördern und das Immunsystem zu stärken. Neben der Freude an der Bewegung können zusätzlich bis zu 250 kg CO2 pro Kilometer und Radelnden innerhalb des Aktionszeitraumes von 21 Tagen im Vergleich zum Auto eingespart werden. Daher zählen jeder Weg und jeder Kilometer!
Möchten Sie auch einen Beitrag leisten? Dann machen Sie beim STADTRADELN mit. Dazu melden können Sie sich einfach online unter www.stadtradeln.de an. Dabei können Sie ein eigenes Team gründen, einem vorhandenen beitreten oder im „offenen Team - Altenberge“ mitradeln.
Jeder Kilometer, der während der dreiwöchigen Aktionszeit mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, kann unter www.stadtradeln.de eingetragen, direkt über die STADTRADELN-App aufgezeichnet oder anhand des Kilometererfassungsbogens eingereicht werden. Der Kilometererfassungsbogen kann im Downloadbereich heruntergeladen und ausgefüllt bei der Gemeinde abgeben werden.
Erzählen Sie Freunden, Familie und Kollegen vom STADTRADELN, denn je mehr Kilometer zurückgelegt werden, desto mehr profitieren die Umwelt und das Klima.