Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Matomo), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

11. April 2025

Kulturrucksack für 10-14 Jährige beginnt in den Osterferien

Bereits morgen beginnt der Kulturrucksack mit einer Zeichenschule in der Kulturwerkstatt und auch das K.O.T. Jugendheim bietet vier Workshops in den Ferien an. 15 kostenlose Angebote für die 10-14 Jährigen hat das Frühjahrsprogramm des Altenberger Kulturrucksacks im Gepäck.

Aus insgesamt 39 Workshopstunden konnten die Kinder und Jugendlichen dieser Tage wählen, nachdem ihnen das Programm in die Briefkästen flatterte. Seit Jahren informiert die Gemeinde Altenberge zweimal im Jahr schriftlich über dieses Angebot, das hauptsächlich aus Mitteln des Landes NRW finanziert wird, damit auch alle Kinder und Jugendliche informiert sind.

Durch eine Zusatzförderung der Sparkassen des Kreises sind noch mehr Angebote möglich und auch die Gemeinde Altenberge selbst gibt noch einen Schlag dazu, damit das Programm vielfältig gestaltet werden kann.

Planende und ausführende Partner der Gemeinde sind das K.o.T. Jugendheim, die Jugendkreativwerkstatt (Kulturwerkstatt Altenberge e.V.) und die Musikschule Altenberge.

Nach der ersten Anmeldewelle sind noch einige Plätze frei:
Anhänger aus Salzteig am 22. April, Mosaike am 8. Mai, eine Malwerkstatt über 3 Termine, die am 10. Mai beginnt, die nächste Kinderrechtepark Skulptur am 14. Mai, experimenteller Kulissenbau im Kleinformat am 13. Juni und schließlich im Bandworkshop (ohne instrumentalische Vorkenntnisse möglich!), der am ersten Juliwochenende vom „Long Distant Calling-Drummer Janosh Rathmer für die Musikschule durchgeführt wird.

Anmeldungen nimmt die Kulturbeauftragte der Gemeinde per E-Mail (franziska.mahlmann@altenberge.de) entgegen. Für einen Platz bei dem Salzteig-Angebot lohnt es sich direkt mit dem K.O.T Jugendheim Kontakt aufzunehmen, damit die Teilnahme so kurzfristig noch klappt.

Musiker mit Gitarre mit zwei Jugendlichen. Ein Kopf eines weiteren mannes ist am unteren linken Bildrand zu sehen.