Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Matomo, OpenStreetMap), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

30. Juni 2025

Klimaschutzpreis 2025

Biene auf Blüte

Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren Projekt für den Klimaschutzpreis 2025

Mit dem Westenergie Klimaschutzpreis zeichnet das Energieunternehmen gemeinsam mit der
Gemeinde Altenberge auch in diesem Jahr wieder Projekte zum Schutz von Klima und Umwelt aus.

Der Klimaschutzpreis macht nachhaltiges Handeln sichtbar und soll zeigen, dass der Umweltschutz von jedem einzelnen ausgeht. Den Klimaschutzpreis schreibt Westenergie bereits seit 1995 jährlich aus. Je nach Größe der Kommune kann der Preis für den ersten Platz bis zu 2.500 Euro betragen. 
Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Institutionen und Unternehmen können sich vom 15.05.2025 bis zum 14.09.2025 bewerben. 

Eine Jury, bestehend aus sachkundigen Vertreterinnen und Vertretern der Kommune sowie der Wes-tenergie, ermittelt die besten Projekte, die ein Preisgeld von insgesamt 1.000 Euro erhalten. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass das nachhaltige Projekt dem Allgemeinwohl dient und frei zugänglich ist.

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen können über das Online-Formular unter https://klimaschutzpreis.westenergie.de/bewerbungsformular eingereicht werden.