Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Matomo), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

12. Mai 2025

Förderprogramme für Hauseigentümer in Altenberge

Karte von Altenberge mit Abgrenzung des Förderprogrammgebietes

Zuschüsse und Steuervorteile für Sanierung und Verschönerung

Hauseigentümer in Altenberge haben aktuell gute Karten: Die Gemeinde bietet attraktive Fördermöglichkeiten, die gezielt private Sanierungs- und Verschönerungsvorhaben unterstützen. Besonders zwei Programme stechen dabei hervor – das Haus- und Hofflächenprogramm sowie die erhöhte steuerliche Begünstigung im Sanierungsgebiet.

Haus- und Hofflächenprogramm: Unterstützung für Fassaden, Hof und Garten
Mit dem Haus- und Hofflächenprogramm verfolgt die Gemeinde das Ziel, das Ortsbild aufzuwerten und private Investitionen in die Bausubstanz zu fördern. Gefördert werden unter anderem die Sanierung von Fassaden, Dächern, Fenstern sowie die Neugestaltung von Außenanlagen wie Einfahrten, Höfe oder Vorgärten.

Private Eigentümer können für diese Maßnahmen einen Zuschuss von bis zu 7.500 € erhalten.

Steuervorteile im Sanierungsgebiet: Modernisieren und sparen.
Zusätzliche Anreize bietet die steuerliche Begünstigung für Immobilien im ausgewiesenen Sanierungsgebiet. Hauseigentümer, die dort investieren, können von einer erhöhten steuerlichen Abschreibung profitieren. Bei Vermietung wie auch bei Eigennutzung lassen sich bis zu neun Prozent der Sanierungskosten jährlich über zehn Jahre hinweg steuerlich geltend machen.
Voraussetzung ist eine vorherige Abstimmung mit der Gemeinde und die Anerkennung der Maßnahmen als bescheinigungsfähig. Die steuerliche Begünstigung macht größere Sanierungsprojekte deutlich attraktiver – insbesondere, wenn energetische oder denkmalpflegerische Maßnahmen geplant sind.

Die Gemeinde Altenberge empfiehlt allen interessierten Eigentümern, sich frühzeitig beraten zu lassen. Informationen, Antragsformulare und Beratung gibt es im Rathaus sowie online auf der Website www.altenberge2030.de im Downloadbereich.