Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Matomo), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

12. Mai 2025

Keine Altenberger App mehr

Die Gemeindeverwaltung hat eine neue Homepage und damit einhergehend die Altenberge App gelöscht.

Seit Anfang April ist die neue Homepage der Gemeindeverwaltung online. Die Homepage ist wesentlich komfortabler und schneller. Über Bord ging dabei leider die Altenberge App, da sie als Web-App an das Content-Management-System der alten Homepage gekoppelt war. Den Altenbergerinnen und Altenbergern rät die Gemeindeverwaltung, den App-Button von ihren Geräteoberflächen zu entfernen. Um die persönlichen Daten aus dem Registrierungsprozess müssen sie sich dabei keine Gedanken machen, denn sämtliche personengebundene Daten wurden bereits zentral über den Dienstleister der Gemeindeverwaltung gelöscht.

Wer auf der Homepage etwas vermisst oder mit der Darstellung eines Sachverhalts nicht zufrieden ist, kann der Verwaltung gern per E-mail einen Hinweis geben (Michael Klöpper) . Dagegen nimmt die Veranstaltungshinweise für die Homepage weiterhin die Kulturbeauftragte entgegen (Franziska Mahlmann).